Turnier-Highlights in der Bitterbachhalle
Am 28. Juni 2025 trafen sich zahlreiche Nachwuchstalente aus ganz Mittelfranken zum Offenen Nachwuchsturnier 2025, welches vom Bayerischen Karate Bund – Bezirk Mittelfranken veranstaltet wurde. In der Bitterbachhalle in Lauf an der Pegnitz kämpften die Nachwuchstalente in den Altersklassen der Kinder bis Junioren in spannenden Kata- und Kumite-Wettbewerben (mehr über Kata & Kumite hier). Das Turnier bot ideale Rahmenbedingungen für Einsteiger und erfahrene Nachwuchssportler gleichermaßen.
Tolle Leistungen und Ergebnisse unserer Karatekinder
Für unseren Karateverein gingen sechs Athletinnen und Athleten an den Start. Mit dabei waren: Alina und Maxim Eckermann, William Holz, Nelli-Sophie Kindsvater, Moritz König und Elisa Schmidt. Mit großer Motivation und präziser Technik zeigten sie beeindruckende Leistungen. Moritz König erkämpfte sich in beiden Disziplinen, Kata und Kumite (+60kg), die Bronzemedaille. Die Bronzemedaille konnte auch Alina Eckermann in der Kategorie „Kumite Schüler B -30kg weiblich“ gewinnen. Unsere jüngste Teilnehmerin, Nellie-Sophie Kindsvater aus Amorbach, zeigte ebenfalls beeindruckende Leistungen. Sie sicherte sich Bronze in der Kategorie „Kumite Kinder A weiblich“. Elisa Schmidt aus Kleinheubach holte sich in der Kategorie „Kumite Schüler A weiblich -52/+52 kg“ sogar die Goldmedaille. Maxim Eckermann aus Bürgstadt (Kategorie: Jugend männlich, Kata und Kumite) und William Holz aus Watterbach (Kumite Kinder A männlich) hatten jeweils zwei Kämpfe. In diesen Kämpfen schlugen sich beide gut, blieben jedoch ohne eine Platzierung.
Platz 8 im Medaillenspiegel beim Nachwuchsturnier 2025
Trotz nur sechs angetretenen Karate Kids erreichte unser Karateverein mit 1x Gold und 4x Bronze den achten Platz im Medaillenspiegel des Nachwuchsturniers. Diese starke Gesamtleistung unterstreicht die Qualität unserer Vereinsarbeit und die Entschlossenheit unserer jungen Karatekinder.
Dank und Ausblick
Ein großer Dank gilt dem Bayerischen Karate Bund e. V. – Bezirk Mittelfranken für die perfekte Organisation. Danken wollen wir auch den Unterstützern und Eltern für die tatkräftige Unterstützung. Nach diesem gelungenen Auftritt richten wir den Blick auf weitere Turniere im zweiten Halbjahr 2025 und den Kindern gratulieren wir an dieser Stelle zu ihren tollen Leistungen – das habt ihr alle super gemacht!
Interessierte Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene sind jederzeit eingeladen, unser Karatetraining in Amorbach und in Kleinheubach kennenzulernen und Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden.