Turnierbericht: Erfolgreiche Teilnahme am GKVBW- und Para-Karate-Cup 2024 in Heilbronn-Frankenbach

Turnierbericht: Erfolgreiche Teilnahme am GKVBW- und Para-Karate-Cup 2024 in Heilbronn-Frankenbach

Am vergangenen Samstag, den 30. November fand in Heilbronn-Frankenbach der diesjährige GKVBW- und Para-Karate-Cup 2024 des baden-württembergischen Goju-Ryu Karateverbands (GKVBW) statt.

Teilgenommen haben an diesem Wettbewerb auch unsere Cheftrainerin Oxana Traiber und die beiden Nachwuchstalente Amir Costoro und Moritz König.

Für Amir und Moritz verlief der Kata-Wettbewerb erfolgreich. Beide konnten sich durch tolle Leistungen einen Platz auf dem Podium sichern. Während Amir in der Kata-Disziplin siegte und durfte sich über Gold freuen durfte, durfte sich Moritz über Silber freuen. Auch unsere Cheftrainerin Oxana trat in der Kata-Disziplin an und sicherte sich bei den Damen einen starken zweiten Platz und ging mit Silber nach Hause. Die beiden Nachwuchstalente Amir und Moritz gingen darüber hinaus auch in der Kumite-Disziplin an den Start: Amir sicherte sich auch hier einen Platz auf dem Podium und durfte sich über Silber freuen.

Übersicht der Podiumsplatzierungen:

1. Platz, Kata (Jungen) – Amir
2. Platz, Kata (Jungen) – Moritz
2. Platz, Kata (Damen) – Oxana

Dhammika Cup: Erfolgreiche Teilnahme am Internationalen Karateturnier

Dhammika Cup: Erfolgreiche Teilnahme am Internationalen Karateturnier

Am Samstag, den 16. November 2024 war es wieder soweit. Unsere Wettkampfgruppe machte sich auf den Weg nach Beilstein bei Heilbronn und startete mit insgesamt 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Internationalen Dhammika Cup des JKDS in Beilstein.

Ein kurzer Nachbericht

Für einige im Team war es die erste Wettkampfteilnahme an einem Karateturnier überhaupt. Die lange und intensive Vorbereitung auf die 23. Ausgabe des Internationalen Dhammika Cup durch unser Trainerteam zahlte sich am Ende jedoch aus. Unterm Strich standen drei Podestplatzierungen und vor allem durchweg tolle Leistungen, auf denen wir in Zukunft weiter aufbauen können.

Die Platzierungen im Überblick

3. Platz für Levin Ballweg im Kumite
3. Platz für Amir Castoro im Kumite
2. Platz für Oxana Traiber im Kata

Internationaler Dhammika Cup

Der Internationale Dhammika Cup ist ein Karate- und Kobudoturnier offen für alle Stilrichtungen, welcher jährlich unter der Leitung von Shihan Athula Minithanthri und seinem Team vom Japan Karate-Do Dhammika-Ha Shitoryu Kai (JKDS) und Sato Kai Deutschland in der Langhanssporthalle im baden-württembergischen Beilstein organisiert wird. Regelmäßig nehmen an diesem Karateturnier neben national erfolgreichen Athletinnen und Athleten auch internationale Gäste aus Portugal, Großbritannien, Israel und Palästina teil. An einem solchen Turnier teilzunehmen ist immer eine sehr wertvolle Erfahrung. Schließlich beginnt der Erfolg bereits dort, wo man die Kampffläche betritt und seine Leistung vor Publikum und Kampfrichtern zeigt. Es gehört viel Selbstvertrauen dazu und gerade die Teilnehmer, die zum ersten Mal angetreten sind, haben alle Ängste abgelegt und sich sehr selbstbewusst präsentiert. Darauf sind wir vom Trainerteam sehr stolz.

Aber nicht nur aus sportlicher Sicht sind solche Wettkämpfe ein großer Gewinn für die Athletinnen und Athleten. Auch die sozialen Kontakte werden zwangsläufig erweitert und vertieft, da man gleichgesinnte Sportlerinnen und Sportler aus anderen Dojos kennenlernt. Nicht selten entstehen dabei soziale Verbindungen und sogar Freundschaften.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und freuen uns auf weitere Wettkampfteilnahmen in der Zukunft.

Vielen Dank an Thomas Landsperger für die tollen Fotos.

Oxana mit Shihan Athula

Platz 1 für Oxana bei den Offenen LM der Masterklasse des KVBW

Oxana mit Shihan Athula

Am Samstag, den 13.07.2024 fanden in Offenburg, Stadtteil Zunsweier im Rahmen des „Regio Cup“ West auch die Offenen Landesmeisterschaften der Masterklasse und Para-Karate des KVBW statt. Für diese Titelkämpfe haben sich rund 50 Athletinnen und Athleten aus 27 Dojos gemeldet.

Dhammika Karate-Do Amorbach Cheftrainerin Oxana Traiber nahm an den Offenen Landesmeisterschaften der Masterklasse und Para-Karate ebenfalls teil. Sie startete in der Kategorie Kata Damen in der Altersklasse Ü45. Der Wettkampf in dieser Kategorie wurde im Round Robin System ausgetragen. Hier konnte sich Oxana erfolgreich gegen ihre Konkurrentinnen von der Dojogemeinschaft Region Stuttgart und dem 1. Badener Karate Dojo durchsetzen und belegte am Ende den ersten Platz. Damit sicherte sich Oxana für die Kategorie „Kata Damen Einzeln, Ü45“ das begehrte Ticket zur Deutschen Meisterschaft der Masterklasse in Köln.