Erfolgreiche Bilanz bei der Deutschen Meisterschaft U21 und Masterklasse 2025 in Verden

Von links nach rechts: Oleg Osijuk, Oxana Traiber und Christian Bonsiep
Von links nach rechts: Oleg Osijuk, Oxana Traiber und Christian Bonsiep bei der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse 2025.

Ende September versammelten sich zahlreiche Karateka in der Aller-Weser-Halle in Verden, um bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklassen U21 und Masterklasse anzutreten. Ausgerichtet wurde das Event vom Bushido Verden e.V. unter der Leitung von Ulrike Maaß. Mit insgesamt 267 Starterinnen und Startern verzeichnete die Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord. Zu den teilnehmenden Karatekas gehörten auch unsere Cheftrainerin Oxana Traiber und unser Kumitetrainer Oleg Osijuk. Sie hatten sich beide über die Landesmeisterschaften in ihrer Altersklasse für die Teilnahme qualifiziert.

Oxana Traiber sicherte sich den Vize-Titel im Kumite.

In der Disziplin Kata der Masterklasse Ü45 musste Oxana nach einem Freilos erst in der zweiten Runde in den Wettkampf einsteigen. Dort unterlag sie mit ihrer Darbietung der Kata Tomari Bassai der sehr starken Sara Steverding vom Karate Zanshin Bergisch Gladbach e. V., die die Kata Suparinpei lief. Die Kumite-Disziplin der Damen Ü45 bis 60 kg verlief für Oxana hingegen deutlich erfolgreicher. Den Auftakt gewann sie gegen Josephine Schneider vom KJC Ravensburg mit 3:1, Runde zwei wurde ihr aufgrund des Nichtantritts ihrer Gegnerin zugerechnet, sodass sie sich für das Finale qualifizierte, wo sie auf Monika Pawelke vom Karateverein Sen5 traf. Im Finale unterlag sie leider mit 0:3, durfte sich aber zurecht über den 2. Platz freuen.

Oleg Osijuk kämpft sich zur Bronzemedaille

Unser Kumitetrainer und Oxanas Sohn Oleg Osijuk vertrat den Verein in der Herrenklasse Ü30 -80 kg. Er verlor seine Auftaktrunde knapp mit 1:3, konnte sich aber dank des Weiterkommens seines Gegners für die Trostrunde qualifizieren. Dort besiegte er seinen Gegner vom SC Judokan deutlich mit 8:0 und sicherte sich damit den 3. Platz und die Bronzemedaille.

Intensive Vorbereitung und tolle Betreuung

Um zu diesem Ergebnis zu gelangen, haben sich Oxana und Oleg intensiv vorbereitet. In den zwölf Wochen vor der Meisterschaft absolvierten sie nahezu täglich bis zu drei Stunden Training – neben Beruf und familiären Verpflichtungen. Das Vorbereitungsprogramm umfasste Ausdauerläufe, Kraft- und Athletiktraining, Schnelligkeits- und Reaktionsübungen sowie mentales Coaching.
Unterstützt wurden sie hierbei von Hessens Landestrainer Christian Bonsiep. Die technischen Feinschliffe in der Kata erfolgten unter der Anleitung von Shihan Athula Minithanthri aus Baden-Württemberg.

Bei der Deutschen Meisterschaft wurden beide Karatekas von Christian betreut, der sie bestens auf den Wettbewerb einstellte und unterstützte.

Dank und Ausblick

An dieser Stelle ist es beiden ganz wichtig, sich nochmals herzlich bei Christian Bonsiep und Shihan Athula Minithanthri für ihr Engagement zu bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch Viktor Osijuk, dem Ehemann und Vater, für seine tatkräftige Unterstützung und Geduld.

Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!