WKF Guardian Girls – Oxana mit Ausbildung

Vom 4. bis zum 7. September 2025 fand im Sportzentrum des VfL Nürnberg die Ausbildung zur Guardian Girls Trainerin statt. Unter der Leitung von Ulrike Maaß stand die Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen im Fokus. Ulrike Maaß ist eine vom Weltverband des WKF lizenzierte „Guardian Girls“-Ausbilderin. Auch unsere Trainerin Oxana Traiber nutzte die Gelegenheit, um neue Konzepte und Techniken zu erlernen und sich zur Guardian Girls Trainerin ausbilden zu lassen.

Guardian Girls Karate – ein Konzept von Frauen für Frauen

Das Guardian Girls Karate Programm wurde von UNFPA, der Koyamada International Foundation (KIF) und der World Karate Federation (WKF) ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das von Frauen für Frauen entwickelt wurde. Es verfolgt das Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen zu fördern. Hierbei wird vermittelt, wie sich Frauen durch das Karate-Training gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt verteidigen können (mehr dazu hier).

Laut einem UN-Bericht von 2024 war 1 von 3 Frauen bereits Opfer sexueller oder partnerschaftlicher Gewalt. Alle 10 Minuten wird eine Frau von ihrem Partner getötet. Diese Zahlen sind erschütternd. Laut dem UNODC und UN Women wurden durchschnittlich 140 Frauen und Mädchen pro Tag von ihrem Partner oder einem Familienmitglied getötet. Das entspricht etwa 51.100 Femiziden im Jahr 2023. Obwohl die Gesamtzahl aller Tötungsdelikte weltweit zurückging, stieg die Zahl der Femizide weiter an. In Konfliktregionen hat die Zahl der bestätigten Fälle sexualisierter Gewalt sogar deutlich zugenommen – um 25 Prozent!

Genügend Gründe, um mit dem Guardian Girls Karate Programm einen kleinen Beitrag zu leisten, daran etwas zu verändern.

Inhalte und Methoden des Seminars

Oxana erlebte eine intensive, viertägige Ausbildung, das neben klassischen Karate-Techniken auch moderne Szenario- und Deeskalationstrainings umfasste. Zu den Schwerpunkten gehörten:

  • Situationsanalyse und Erkennen von Gefahrenmomenten
  • Präzise und effektive Abwehr- und Kontertechniken
  • Einsatz von Körpersprache und Stimme zur Abschreckung
  • Psychologische Aspekte: Selbstbewusstsein stärken
  • Rechtliche Grundlagen zur Notwehr und Dokumentation

Durch den interaktiven Aufbau mit Partnerübungen und Rollenspielen konnte Oxana praxisnah trainieren und wertvolles Feedback erhalten.

Oxana mit Guardian Girls-Ausbilderin Ulrike Maaß
Oxana mit Guardian Girls-Ausbilderin Ulrike Maaß

Impulse für vereinseigenes Karate-Training

Die Teilnahme am WKF Guardian Girls Karate-Seminar wird in Zukunft auch das Training in unserem Verein bereichern – sowohl im regulären Training als auch in speziellen Workshops nur für Frauen und Mädchen. Unsere Cheftrainerin Oxana war von dieser Ausbildung so begeistert, dass sie das erworbene Wissen einerseits ins Training einfließen lassen und andererseits künftig eigene Workshops für Frauen und Mädchen anbieten möchte, in denen sie gezielt Selbstverteidigung gegen sexualisierte und persönliche Gewalt vermittelt. Schließlich liegt Oxana viel daran, Frauen und Mädchen zu stärken, damit sie sich in entsprechenden Situationen wehren können und nicht zu Opfern werden.