Ferienspiele in Amorbach 2025 – Karate, Spiel und Teamgeist

Am 22. August 2025 fanden in Amorbach die beliebten Ferienspiele 2025 statt. Im Rahmen dieses Programms haben wir einen Karate-Workshop für Kinder und Jugendliche abgehalten. Insgesamt nahmen 21 Kinder und Jugendliche aus Miltenberg, Bürgstadt, Amorbach, Kleinheubach, Kirchzell und Weilbach teil. Unter dem Motto Bewegung, Gemeinschaft und Kreativität erlebten die Teilnehmer einen Tag voller Abwechslung, Spaß und neuer Erfahrungen.

Ein gelungener Start mit Karate-Begrüßung

Zum Einstieg gab es eine Vorstellungsrunde und eine traditionelle Karate-Begrüßung, die den Kindern nicht nur einen ersten Einblick in die fernöstliche Kampfkunst gab, sondern auch Werte wie Respekt und Achtsamkeit vermittelte. Mit einer dynamischen Aufwärmphase, in die auch athletische Elemente eingebaut wurden, waren alle schnell in Bewegung und voller Energie.

Spiele für Vertrauen und Reaktion

Eingebaut in den Workshop war auch die Laola-Welle, bei der das Vertrauen und die Zusammenarbeit in der Gruppe gestärkt wurden. Ein weiteres Highlight war das Spiel „Schwarz und Weiß“, das die Kinder spielerisch zu mehr Reaktionsschnelligkeit und Konzentration anregte.

Karate und Selbstverteidigung für Kinder

Ein wichtiger Programmpunkt war das Kennenlernen von Karatetechniken und Selbstverteidigungsübungen. Mit Schwimmnudeln und Pratzen konnten die Kinder Abwehr- und Blocktechniken üben. Diese spielerische Form machte nicht nur Spaß, sondern vermittelte – bewusst oder unbewusst – auch Selbstvertrauen und ein Gefühl von Sicherheit.

Ferienspiele 2025 in Amorbach
Karate-Workshop bei den Ferienspiele 2025 in Amorbach

Kreativität und Teamarbeit

Neben Bewegung und Technik stand auch die kreative Zusammenarbeit im Fokus. Bei der Figurenzeichnung arbeiteten die Kinder gemeinsam an Aufgaben, die Teamfähigkeit, Kooperation und Fantasie förderten. So entstanden kreative Lösungen und neue Bekannt- und hoffentlich auch Freundschaften.

Spannung und Ausklang

Bei den Staffelspielen mit Bechern kam noch einmal richtig Bewegung und Spannung in die Gruppe. Zum ruhigen Ausklang gab es dann Neurogymnastik zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten sowie Atemübungen, die für Entspannung und Ausgeglichenheit sorgten.

Eine Urkunde als Erinnerung der Ferienspiele in Amorbach 2025

Am Ende des erlebnisreichen Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde als Anerkennung und schöne Erinnerung. So konnten alle stolz und glücklich nach Hause gehen.

Fazit: Ein unvergesslicher Tag der Ferienspiele in Amorbach 2025

Der Karate-Workshop im Rahmen der Ferienspiele in Amorbach 2025 war ein voller Erfolg. Kinder und Jugendliche konnten nicht nur Karate und Selbstverteidigung kennenlernen, sondern auch Teamgeist, Kreativität und soziale Kontakte erleben. Der Workshop sorgte dafür, dass Bewegung, Spaß und Gemeinschaft gleichermaßen gefördert wurden.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Ferienspiele und sind gespannt, welche spannenden Aktivitäten die Kinder dort erwarten werden.